- Black Friday Sale
- Hunde- und Katzenvergrämung
- Schimmel- und Sporenvernichter
- Hygiene
-
Insekten
- Fliegende Insekten
- Kriechende Insekten
- Schnecken
- Holzschädlinge
- Nützlinge
- Nager
- UV-Insektenvernichter
- Vogel- und Taubenabwehr
- Zubehör
Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Aufnahme Lochsäge für SX BAITSAFE
Die Aufnahme Lochsäge brauchen Sie für die Montage der Nagerköderstation SX BAITSAFE. Was ist die Nagerköderstation SX BAITSAFE? Um Schadnager (Ratten und Mäuse) zu bekämpfen und einen möglichst leichten Zugang zu den Nestern der Tiere zu haben, ist die SX BAITSAFE ein revolutionäres Produkt zur Schädlingsbekämpfung und ermöglicht den leichten Zugang hinter Bauwerke, wo Nagetiere und Insekten leben und sich vermehren. Das Produkt bietet eine innovative Lösung zur sicheren Köderplatzierung in Decken, Wänden, Flachdächern, Traufen, Zwischenböden, Treppen, Verkleidungen und vielen anderen privaten und öffentlichen Bereichen. EIGENSCHAFTEN - Robuster Kunststoff in diskretem Design - Direkter Zugang zu den Lebensräumen und Brutstätten der Schädlinge - Einsatz an den effektivsten Stellen ohne das äußere Erscheinungsbild der Umgebung zu beeinträchtigen - Ideal für Gebäude, die eine diskrete Schädlingsbekämpfung und –prävention erfordern (z.B. Fast Food Restaurants, Hotels, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeheime...) - Nutzung mit toxischen und nicht toxischen Ködern - Einsatz von Insektizidgelen - Verwendung von Deodorantblöcken zur Geruchsbekämpfung möglich - Patentiertes Verschluss-System zum Schutz vor unberechtigtem Zugang - Sichere, einfache Installation und Monitoring durch eine Person ohne Ausrüstung

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bürstenleiste, 50 mm Borste, 1 m Länge
Bei der Bekämpfung von Ratten hilft die Bürstenleiste, 50 mm Borste, 1 m Länge gegen die Schadnagerplage Wie zeichnet sich die Bürstenleiste, 50 mm Borste, 1 m Länge aus? Mit PP-Borste ist die Alu-Bürstenleiste ausgestattet, welche schwarze gewellt ist. An Werkzeugmaschinen, an Holzbearbeitungsmaschinen, perfektes und dauerhaftes Abdichten von Türen und Toren, Öffnungen, Burchbrüchen und Spalten. Durch den Leistenbürstenbesatz geführten Teile konstant dicht über die gesamte Arbeitsbreite sind diese anpassungsfähig. Für höhere Temperaturen ist die Boborstung angepasst. Vor Schmutz und Tieren ist dies sehr sicher. Problemlos geschraubt, geklebt, genietet oder gesteckt werden können die Leisten und somit können Sie perfekt Ratten bekämpfen und Nager bekämpfen und der Rattenplage vorbeugen. Welche Krankheiten können Ratten übertragen? Viele Menschen ekeln sich vor Ratten im Haus und dies ist gut nachvollziehbar, denn eine Rattenplage ist schlimm und unangenehm. Die Tiere sind nicht nur nervend, weil sie vieles beschädigen, sie übertragen auch viele Krankheiten. Doch wie können Ratten nachhaltig bekämpft werden? Ratten sind hochintelligent, absolute Allesfresser, sie vermehren sich rasant und sind nur schwer zu bekämpfen, vor allem, wenn sich bereits eine größere Anzahl der Tiere im Haus angesammelt haben. Ratten bringen auch etliche Parasiten mit sich wie Rattenflöhe. Diese waren im Mittelalter der Hauptüberträger für die Pest. Heutzutage können sie Krankheiten wie Tollwut, Tuberkulose oder die Weil‘sche Gelbsucht übertragen. Um dies zu verhindern und die Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen benutzen Sie als Rattenköder die Bürstenleiste. Wie erkennen Sie einen Rattenbefall? Äußerst schnell vermehren sich Ratten. Ein Weibchen kann bis zu zwölf Mal in Jahr bis zu 20 Junge werfen, wenn die optimalen günstigen, klimatischen Bedingungen vorhanden sind. Pro Wurf liegt der Schnitt bei etwa acht bis neun Junge. Das frühzeitige Erkennen des Befalls ist sehr wichtig aufgrund der rasanten Vermehrung. Die Nager sind sehr scheu, allerdings bekommen die wenigsten sie lebend zu Gesicht. Sehen Sie während des Tages lebende Ratten im Haus oder Garten, dann sind dies Hinweise auf zu wenig Nahrung, Störung ihrer Nistplätze oder einem sehr starken Rattenbefall. Frische Kotspuren sind ein deutliches Zeichen für einen Rattenbefall. Pro Tag scheidet jede Ratte etwa 40 spindelförmige Kotballen aus. Einen aktiven Befall spricht, wenn der Kot weich und glänzend ist. Ebenso ist ein Hinweis auf aktiven Rattenbefall, wenn frisch verstorbene Tiere aufgefunden werden. UM die Nagerplage in den Griff zu bekommen, benutzen Sie ganz einfach die Bürstenleiste.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatzköderträger für SX BAITSAFE
Ratten bekämpfen und Nager bekämpfen dies kann der Ersatzköderträger für SX BAITSAFE bei einem Rattenbefall Was ist der Unterschied zwischen Rattengift, Rattenfallen und Rattenködern? Wenn Menschen Ratten in ihrem Umfeld entdecken, werden sie panisch und sind kaum noch in der Lage, einen klaren Gedanken zu erfassen. Doch dann kommt der Gedanke, was für den Rattenbefall am besten geeignet ist. Ein Rattengift, eine Rattenfalle, Rattenköder, Lebendfallen oder Schlagfallen? Was sind die Vorteile von Rattengift oder Rattenködern bei einer Nagerplage? In Form von Fraß- bzw. Fertigködern werden Rattengifte heutzutage eingesetzt. Oftmals werden diese in Köderbeuteln ausgebracht und im Außenbereich eingesetzt. Diese dürfen jedoch nur in Köderboxen oder Rattenfallen eingesetzt werden. Es muss verhindert werden, dass Kinder, Haus- oder Nutztiere die Köder aufnehmen können. Sogenannte Trinkköder werden neben den Köderbeuteln zur Hilfe gegen die Nagerplage eingesetzt, den Ratten müssen tagtäglich ca. 60 ml Wasser aufnehmen, auch dann, wenn die Nahrung extrem feucht ist. Es ist nur empfehlenswert, die Trinkköder innerhalb von Gebäuden aufzustellen, wenn es keine alternativen Wasserquellen in der Umgebung gibt. Was sind die Vorteile von Kontaktschaum gegen die Rattenplage? Es gibt zudem Kontaktschaum. Dieser wird meist entlang der Laufwege, Nistplätze und an anderen engen Stellen wie beispielsweise Mauerdurchbrüchen im Gebäudeinneren eingesetzt. Die Ratten nehmen das Kontaktmittel über das Fell und ihrem arttypischen Putzreflex aufgenommen. Was ist das Problem bei Rattenködern bei einer Rattenplage? Bei Rattengift gibt es ein Hauptproblem, denn die Fraßköder werden von den Ratten in den meisten Fällen als alternative Nahrungsquellen oftmals nicht zufriedenstellend angenommen. Für spielende Kinder und Haustiere besteht eine latente Gefahr, wenn die Ausbringung der Köder nicht fachgerecht in Rattenfallen erfolgt. Die Resistenzbildung ist ein weiteres Problem bei Rattengiften. In Deutschland gibt es bereits Gebiete, in denen es schon ganze Rattenpopulationen immun sind gegen die Wirkung der Gifte. Anzeichen von Rattenbefall und wie Sie Ratten bekämpfen und Nager bekämpfen Kein Rattenbefall ist wie der andere. Es gibt jedoch eindeutige Anzeichen, die auf einen Befall mit Ratten hindeuten. Machen Sie dazu eine gründliche Inspektion im Verdachtsbereich von Haus, Wohnung und Garten. Auch bei einem schweren Rattenbefall sieht man nur selten lebende Ratten. Achten Sie daher auf Anzeichen und Spuren wie Rattenkot, Nagespuren, Bester, tote Ratten, Laufspuren und dergleichen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatzschlüssel für BORA oder BETA Stationen
Den Ersatzschlüssel benötigen Sie zum Öffnen der BORA oder BETA Stationen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatzschlüssel Nagerköderstation Maus ROGUARD®
Ersatzschlüssel für Nagerköderstation Maus ROGUARD®


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
HIDDEN KILL™ Mäusefalle
HIDDEN KILL™ Mäusefalle Durch den vollständig, geschlossenen Fangbereich werden Mäuse schnell und sauber getötet. Die Maus bleibt im Inneren verborgen. PRODUKTMERKMALE: - Durch den vollständig geschlossenen Fangbereich werden Mäuse schnell und sauber getötet; die Maus bleibt im Inneren verborgen - Einfache „berührungsfreie“ Entsorgung - Zweiseitiger Eingang für leichten Zugang - Innovatives Design ermöglicht eine optimale Platzierung in Ecken Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inbusschlüssel TX30 mit Loch
Um die Köderdose neu zu bestücken, brauchen Sie den Imbusschlüssel TX30 mit Loch Wie können Sie Ratten mit einem Rattenköder zuverlässig bekämpfen? Oftmals bemerken Sie erst recht spät, dass Sie eine Rattenplage im Haus haben. Sehen Sie die Tiere, dann können Sie davon ausgehen, dass es den Tieren sehr gut geht. Dadurch können Sie sich optimal und schnell vermehren. In der Natur haben die Nager die Aufgabe von einem Allesfresser und räumen das Ökosystem auf und sind für Raubtiere selbst Nahrung. Sie sollten Ratten jedoch bekämpfen, wenn diese im Haus auftauchen, denn sie verunreinigen Vorräte und können die Krankheiten übertragen. Wie funktionieren Rattenköder? Rattenköder sind eine gute und praktikable Alternative, um Ratten zu bekämpfen. Oftmals sind die Köder mit Fraßgift bestückt, welches von den Tieren über mehre Tage aufgenommen wird. Diese Wirkstoffe sind gerinnungshemmend. Die Ratten sterben aufgrund der Rattenköder innerhalb von 3-5 Tagen. Wie schnell wirken Rattenköder? Die Köder wirken zeitverzögert, um effektiv bei einer Rattenplage zu wirken. Die Familien der Ratten ist klar unterteilt und einige haben die Aufgabe eines Vorkosters, wenn es darum geht, neue Nahrungsangebote zu testen. Erst wenn dem Vorkoster nichts passiert, geht auch die restliche Familie an die neue Nahrung. Für Rattenköder ist der Wirkstoff Counmatetralyl ein sehr attraktiver und schmackhafter Stoff. Die Wirkung wirkt nach der Aufnahme mit einer entsprechenden Zeitverzögerung. Die Nagerplage wird somit nachhaltig bekämpft. Denn Ratten und Nager können lästige Tiere sein, die man nicht im Haus, Schuppen oder Garage haben möchte. Deshalb, sollten Sie vorbeugen, damit keine Tiere in ihrer Gegend auftauchen. Wie legen Sie die Nagerköder richtig aus? Sie dürfen die Rattenköder nicht offen ausbringen, um Nager zu bekämpfen, sondern nur verdeckt auslegen. Die Köderdosen sind dafür bestens geeignet. Um diese zu öffnen, brauchen Sie den Imbusschlüssel TX30 mit Loch. Informieren Sie Ihr Umfeld über die Ausbringung der Köder. · Suchen Sie auf den Laufwegen Kotspuren oder Fressplätze · Entfernen Sie vor Ausbringung der Köderdosen die Nahrungsquellen, räumen Sie jedoch nicht auf, um die Nagerplage nicht zu stören oder die Aufnahme der Köder zu erschweren. · Tragen Sie zum Schutz Handschuhe, wenn Sie die Köder auslegen, um die Nager zu bekämpfen.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Innensechskantschlüsse (Inbus)l 4 mm
Wofür benötigen Sie den Innensechskantschlüssel 4 mm 4 mm? Wie können Sie die Köderdosen kontrollieren? In regelmäßigen Abständen sollten Sie die ausgelegten Rattenköder um die Ratten zu bekämpfen kontrollieren. Etwa alle 2 Tage sollten Sie jedoch die Fallen zu Beginn der Rattenbekämpfung kontrolliert werden. Dadurch können Sie schauen, ob die Nager die Rattenköder annehmen und an welchen Stellen sich die Rattenplage aufhält. Ersetzen Sie die Köder stets durch frische, dabei sollten Sie jedoch immer Handschuhe tragen. Um diese neu zu bestücken, müssen Sie den Imbusschlüssel 4 mm anwenden, um die Köderdose aufzubekommen. Meistens liegen auch in der Nähe der Fallen tote Tiere. Diese sollten sofort entfernt werden, denn auch nach dem Verzehr des Giftes können sich die Tiere verstecken. Somit halten Sie Ausschau hinter Schränken oder Nischen. Wie funktioniert Rattengift? Ein Fraßköder enthält unterschiedliche Wirkstoffe. Oftmals sind es Coumatetralyl oder Bromadiolon, die wirken gerinnungshemmend. Für die Rattenbekämpfung sind diese Mittel hervorragend geeignet. Die Tiere sterben nicht direkt nach dem Verzehr des Giftes. Dafür ist eine gewisse Dosis und Zeit von Nöten, damit die Rattenplage zuverlässig eingedämmt wird. Die Tiere verbluten aufgrund des Mittels innerlich und bekommen starkes Herzrasen. Innerhalb von 3 bis 5 Tagen tritt der Tod des Tieres ein, somit ist die Nagerplage gut zu bekämpfen. Zudem wird Rodentizid eingesetzt, um die Nager zu bekämpfen. Dieses Mittel wird nicht nur für Ratten eingesetzt, sondern auch bei einer Nagerplage und wenn Sie Nager bekämpfen und Ratten bekämpfen möchten. Warum werden Rattengifte eingesetzt? Oftmals werden die Rattengifte als Fraßköder eingesetzt. Damit Sie sowohl Haustiere, wie auch Kinder vor dem Kontakt mit den Gift schützen können, werden diese in Köderdosen gegeben, in die nur Ratten und Nager schlüpfen können. Die Köder an sich sind sehr umweltstabil, das bedeutet, dass sie sich nicht von alleine abbauen können und somit auch nicht ihre Wirkung verlieren können. Wenn die Rattenplage aus Ihrem Haus vertrieben ist, sollten Sie die übrigen Köder sehr sorgfältig entfernen. Es gibt auch Mischköder, bei denen das Gift unter Lebensmittel gemischt wird, welches die Tiere dann fressen. Es gibt auch noch Rattenschaum abgesehen von Fertig- und Mischködern. Der Schaum bringt die Nager dann zuverlässig um. In diesem Fall spricht man von Kontaktgift.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Lochsäge für SX BAITSAFE
Die Lochsäge brauchen Sie für die Montage der Nagerköderstation SX BAITSAFE. Was ist die Nagerköderstation SX BAITSAFE? Um Schadnager (Ratten und Mäuse) zu bekämpfen und einen möglichst leichten Zugang zu den Nestern der Tiere zu haben, ist die SX BAITSAFE ein revolutionäres Produkt zur Schädlingsbekämpfung und ermöglicht den leichten Zugang hinter Bauwerke, wo Nagetiere und Insekten leben und sich vermehren. Das Produkt bietet eine innovative Lösung zur sicheren Köderplatzierung in Decken, Wänden, Flachdächern, Traufen, Zwischenböden, Treppen, Verkleidungen und vielen anderen privaten und öffentlichen Bereichen. EIGENSCHAFTEN - Robuster Kunststoff in diskretem Design - Direkter Zugang zu den Lebensräumen und Brutstätten der Schädlinge - Einsatz an den effektivsten Stellen ohne das äußere Erscheinungsbild der Umgebung zu beeinträchtigen - Ideal für Gebäude, die eine diskrete Schädlingsbekämpfung und –prävention erfordern (z.B. Fast Food Restaurants, Hotels, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeheime...) - Nutzung mit toxischen und nicht toxischen Ködern - Einsatz von Insektizidgelen - Verwendung von Deodorantblöcken zur Geruchsbekämpfung möglich - Patentiertes Verschluss-System zum Schutz vor unberechtigtem Zugang - Sichere, einfache Installation und Monitoring durch eine Person ohne Ausrüstung Die Säge ist für BI Metall geeignet. Folgendes kann man damit schneiden: - Eisen und Edelstahl- Aluminium- Bronze- Kupfer- PVC- Holz Abmessung in mm (H x B x T) 90 mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Metallköderstation Ratte 40 cm
Wie hilft Ihnen die Metallköderstation Ratte 40 cm um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen? Was zeichnet die Metallköderstation Ratte 40 cm aus? Um die robuste und stabile Rattenköder sicher an der Wand und dem Boden zu befestigen, eignet sich die Metallköderstation Ratte 40 cm perfekt. Die Köderstation besteht aus verzinkten Metall mit einer Plastikeinlage. Sehr gut eignet sich die Metallköderstation für den Außenbereich und ist zudem sehr platzsparend. Die Größe der Metallköderstation Ratte 40 cm beträgt 88 x 78 x 400 mm (H x B x T). Was zeichnet die Rattenköderstation aus? Die Rattenplage können Sie mithilfe der Rattenköderstation als Systemlösung zur selbstständigen Erkennung der Tiere einsetzen. Um das Monitoring oder den Rattenköder im Innen- und Außenbereich bei einer Nagerplage einzusetzen, eignet sich die Rattenköderstation für das verdeckte und sichere Auslegen. Das Köderfach ist verschlossen. Diese Metallköderstation Ratte 40 cm ist nur mit speziellen Werkzeugen zu öffnen. Damit die Nager Bekämpfung auch effektiv ist, ist der Köder im Inneren der Station befestigt. Die Aufgaben einer Rattenköderstation Durch ihre umfangreichen Vorteile bei der Bekämpfung von Ratten überzeugt die Rattenköderstation, um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen: · RMM-konforme Schädlingsbekämpfung – Die Rattenköderstation ist im Rahmen einer Systemlösung ein professioneller Bekämpfer von Nagern. · Eine sichere Schädlingsbekämpfung – Aufgrund der verdeckten und sicheren Auslegung des Köders wird die Gefahr für Mensch, Haus- und Nutztier vermindert. · Wetterfest – die Station ist Wetterfest. · Flexibel – Die Rattenköderstation können Sie bei einer Rattenplage sowohl an der Wand, wie auch den Boden montieren. Was sind Rattenköder? In den meisten Fällen wird das Rattengift bei einer Nagerplage als Fraß- bzw. Fertigköder eingesetzt. In den meisten Fällen werden oftmals im Außenbereich eingesetzt und dürfen nur in Rattenköderboxen bzw. Stationen eingesetzt werden. Ebenso muss verhindert werden, dass sowohl Kinder, Haus- oder Nutztiere die Rattenköder aufgenommen werden. Es gibt auch Kontaktschaum, der in den meisten Fällen von Laufwegen, Nistplätze oder an engen Stellen wie beispielsweise bei Mauerdurchbrüchen eingesetzt werden. Von den Ratten wir das Kontaktmittel über das Fell und ihren arttypischen Putzreflex aufgenommen werden. Bei Rattengift besteht das Hauptproblem darin, dass aufgrund der alternativen Nahrungsquellen die Fraßköder durch die Tiere nicht zufriedenstellen angenommen werden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Metallköderstation Ratte 70 cm
Wie kann Ihnen die Metallköderstation Ratte 70 cm bei der Rattenplage helfen? Wie zeichnet sich die Metallköderstation Ratte 70 cm aus? Aus Sicherheitsgründen ist die verzinkte, sehr robuste und stabile Metallköderstation extra lang. Der Köderaustausch, die Köderkontrolle und des Befestigungsmaterials durch die L-Form sehr leicht durchgängig. Damit niemand unbefugtes an die Köder kommt, sollten diese nur in Köderboxen eingesetzt werden, um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen. Wie wirken Rattenköder? Haben die Nager den Köder gefressen, sterben diese innerhalb von mehreren Stunden, teilweise auch mehreren Wochen. Kleine Nager können innerhalb eines Tages sterben. Ratten sterben innerhalb einer oder zwei Wochen und somit deutlich langsamer. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie die Rattenköder ausbringen, denn sie sind giftig und können somit auch andere Tiere töten. Für Nager sind die Rattenköder auf verschiedene Weise toxisch. Das Ausbringen ist für die Bekämpfung von Ratten perfekt. Mithilfe des Gifts des Fraßköders sorgt für eine Hemmung der Blutgerinnung der Nagerplage. Was sind die besten Rattenköder für Metallköderstation Ratte 70 cm? Es gibt viele Möglichkeiten, um eine Rattenplage zu bekämpfen und die Nager anzulocken. Um die Nager effektiv zu bekämpfen, sollten Sie den besten Köder verwenden. Wenn die Köder die Nagerplage nicht anzieht, werden Sie diese auch niemals anlocken. Um diese wirkungsvoll zu bekämpfen, eignet sich die Metallköderstation perfekt. Die Station ist vor Regen, Wind und Wetter geschützt. Tipps zur Anwendung von Rattenköder Für Menschen sind die Köder ebenso nicht ungefährlich. Bevor diese für die Nager Bekämpfung eingesetzt werden, sollten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung studieren. In den meisten Fällen befinden sich dort zahlreiche, hilfreiche Tipps beim Einsatz der Köder und Warnungen vor verschiedenen Gefahren. Möchten Sie die Köder im Freien einsetzen, dann sollten Sie dies unbedingt in der unmittelbaren Nähe des Gebäudes tun um die Ratten effektiv zu bekämpfen. Es ist wichtig beim Auslegen des Rattengiftes darauf zu achten, dass Haustiere und Kinder die Köder nicht erreichen können. Somit sollten diese nie frei ausgelegt werden, sondern in Köderstationen verwenden.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Monitor Getreide-Block 5 kg (250 x 20 g) -Giftfrei-
Monitoring-Block zur Befallsfeststellung ohne Wirkstoff Extrudierter Getreideblock, für Ratten und Mäuse Passt in jede gängige Köderbox Geeignet für Raum, Tierhaltung, um Gebäude Der Monitoring Block kann als Permanent-Köder zur Befallsfeststellung eingesetzt werden. Dosierung 20-60 g/Köderstelle
Inhalt: 1 Kilogramm (373,50 € / 5 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Monitoring-Block 20g (5kg im Eimer)
Wie hilft der Monitoring-Block 20 g bei der Bekämpfung von Mäusen- und Ratten? Wie funktioniert der Monitoring-Block 20 g Ohne biozidem Wirkstoff wird der Monitoring-Block 20 g zur Befallsermittlung eingesetzt bei der Mäuse- und Rattenbekämpfung. Es wird zur Befallskontrolle und zum Schädlingsmonitoring eingesetzt und ist sogar laut der lebensmittelhygiene Verordnung einsetzbar. Um einer Nagerplage zu erkennen und zu überwachen eignet sich der Monitoring-Block 20 g perfekt. Für Ratten und Mäuse ist der Monitoring Block ein hochattraktiver, giftfreier Köderblock ist ein Mäuse- und Rattenbekämpfung und eignet sich hervorragend für die Befallserkennung in allen, gerade auch sehr feuchten und sensiblen Bereichen geeignet. Der Monitoring-Block 20 g ist aus hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt und eignet sich bei der Rattenplage für die einfache Befallserkennung. Welche Vorteile bietet der Monitoring-Block 20 g? Abhängig vom Einsatzort beträgt die Haltbarkeit des Monitoring-Block 20 g mindestens 3 Monate. Dieser ist allergenfrei und ist somit für jeden Einsatzort in der Lebensmittelindustrie optimal geeignet um eine Rattenplage festzustellen. Der Monitoring-Block 20 g kann nicht von anderen Insekten wie beispielsweise Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw. Befallen werden. Dies ist im Gegensatz zu anderen Rattenködern völlig anders. Ebenso eignet sich der Block auch sehr gut für den Nassbereich, denn es kann keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund der Feuchtigkeit auftreten. Warum dürfen die Monitoring-Block 20 g für die Rattenbekämpfung eingesetzt werden? Mittlerweile untersagen diverse Lebensmittelstandarts laut dem Gesetzgeber den Einsatz von Antikoagulanzien zu Monitoringzwecken. Die Antikoagilanzien dürfen erst eingesetzt werden, wenn eine Nagerplage festgestellt wurde, jedoch nur unter strengen Einschränkungen zum Einsatz kommen. Die Nager nehmen die Nachweismonitore oftmals als Nahrung. Dadurch leben die Nager länger und können sich problemlos vermehren.Viele herkömmliche Monitore können im Feuchtbereich nicht eingesetzt werden, denn es bildet sich bei Nässe Schimmel. Durch Nicht-Zielorganismen werden häufig andere Bereiche befallen wie beispielsweise Reismehlkäfer, Schaben, Silberfischchen, Motten, Ameisen oder Schnecken im Außenbereich. Um die Bisspuren von Nagern eindeutig zu bestimmen, dient der Monitoring-Block 20 g. Diese sind sehr langlebig, zwischen 3 bis 12 Monate halten diese und ein gutes Mittel um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen. Vorteile: - Extrudierter Getreideblock- attraktive, verbesserte Rezeptur - Unwiderstehlich für Ratten und Mäuse- Seine kantige Form kommt dem Nagebedürfnis entgegen- Der Block passt in jede gängige Köderbox- lange Haltbarkeit - Eignet sich für Raum, Tierstall und Gebäude - Mit praktischem Loch zur Köderbefestigung
Inhalt: 1 Kilogramm (371,90 € / 5 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Monitoring-Block 30g (10kg im Eimer)
Wie dient der Monitoring-Block 30 g bei der Bekämpfung von Nagern? Wie funktioniert der Monitoring-Block 30 g Ohne biozidem Wirkstoff wird der Monitoring-Block 30 g eingesetzt bei der Rattenbekämpfung. Es wird zur Befallskontrolle und zum Schädlingsmonitoring eingesetzt und ist sogar laut der lebensmittelhygiene Verordnung einsetzbar. Um einer Nagerplage zu erkennen und zu überwachen eignet sich der Monitoring-Block 30 g perfekt. Für Ratten und Mäuse ist der Monitoring Block ein hochattraktiver, giftfreier Köderblock ist ein Rattenköder und eignet sich hervorragend für die Befallserkennung in allen, gerade auch sehr feuchten und sensiblen Bereichen geeignet. Der Monitoring-Block 30 g ist aus hochwertigen Inhaltsstoffen hergestellt und eignet sich bei der Rattenplage für die einfache Befallserkennung. Um die Nager zu bekämpfen und Ratten zu bekämpfen unterstützt dieser die gute fachliche Praxis, indem erst bei Bedarf wirkstoffhaltige Festköder oder Pastenköder eingesetzt werden. Welche Vorteile bietet der Monitoring-Block 30 g? Abhängig vom Einsatzort beträgt die Haltbarkeit des Monitoring-Block 30 g mindestens 3 Monate. Dieser ist allergenfrei und ist somit für jeden Einsatzort in der Lebensmittelindustrie optimal geeignet um eine Rattenplage festzustellen. Der Monitoring-Block 30 g kann nicht von anderen Insekten wie beispielsweise Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw. Befallen werden. Dies ist im Gegensatz zu anderen Rattenködern völlig anders. Ebenso eignet sich der Block auch sehr gut für den Nassbereich, denn es kann keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund der Feuchtigkeit auftreten. Warum dürfen die Monitoring-Block 30 g für die Rattenbekämpfung eingesetzt werden? Mittlerweile untersagen diverse Lebensmittelstandarts laut dem Gesetzgeber den Einsatz von Antikoagulanzien zu Monitoringzwecken. Die Antikoagilanzien dürfen erst eingesetzt werden, wenn eine Nagerplage festgestellt wurde, jedoch nur unter strengen Einschränkungen zum Einsatz kommen. Die Nager nehmen die Nachweismonitore oftmals als Nahrung. Dadurch leben die Nager länger und können sich problemlos vermehren.Viele herkömmliche Monitore können im Feuchtbereich nicht eingesetzt werden, denn es bildet sich bei Nässe Schimmel. Durch Nicht-Zielorganismen werden häufig andere Bereiche befallen wie beispielsweise Reismehlkäfer, Schaben, Silberfischchen, Motten, Ameisen oder Schnecken im Außenbereich. Um die Bisspuren von Nagern eindeutig zu bestimmen, dient der Monitoring-Block 30 g. Diese sind sehr langlebig, zwischen 3 bis 12 Monate halten diese und ein gutes Mittel um Ratten zu bekämpfen und Nager zu bekämpfen.
Inhalt: 1 Kilogramm (940,10 € / 10 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Maus nagtag ´Visier´
Kunststoffköderstation zum Einsatz bei der Mäusebekämpfung. Transparente Box mit transparentem Deckel, der seitlich zu öffnen ist. Ohne Schlagfalle Maus plastik und ohne Schlüssel.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Maus Protecta® RTU
Wie hilft Ihnen die Nagerköderstation Maus Protecta® RTU gegen Mäuse? Wie können Sie eine Mäuseplage feststellen? Wenn Sie den Verdacht auf eine Mäuseplage in Ihrem Haus, Wohnung, im Garten, Keller oder im anderen häuslichen Umfeld haben, sollten Sie die Nager bekämpfen und dies schneller und effektiver. Der Mäusekot ist ein typisches Anzeichen für eine Mäuseplage. Sollten Sie einen Befall haben, dann gilt es schnell zu handeln und die Mäuse zu bekämpfen. Nagespuren, Schmierspuren, Nester und Bauten, Laufspuren, tote und lebendige Tiere, wie auch der typische, ammoniakähnliche Geruch in geschlossenen Bereichen der Wohnung oder des Hauses sind ein weiteres Anzeichen für eine Nagerplage. Was hilft wirklich eine Maus zu vertreiben? Um die Mäuse zu bekämpfen, ist es zunächst wichtig herauszufinden, wie sie den Zugang zum häuslichen Umfeld erlangen konnten und wodurch diese angelockt werden. Beseitigen Sie zunächst Gebäudeschäden. Entfernen Sie die Nahrungsquellen, die von den Tieren gefressen werden könnten. Anschließend können Sie die Nagerköderstation Maus Protecta ® RTU als eine dreieckige Mäuseköderstation aufstellen. VE: 1 Box ohne Schlüssel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Maus QUICKLOCK MICROBAIT
Nagerköderstation Maus QUICKLOCK MICROBAIT Die sehr robuste neue "Quicklock Microbait" Nagerköderstation Maus lässt sich, wie alle Quicklock Microbait-Produkte, einfach und sehr schnell mit dem Versa-key öffnen.Es ist ein passender Insektenmonitor erhältlich, der sich direkt unter der Station befestigen lässt. Auf Anfrage ist die Station auch in den Farben: Blau, Grün, Rot und Weiß erhältlich. Material: Kunststoff, Farbe: Schwarz Im Lieferumfang ist kein Schlüssel Versa-Key enthalten (muss separat bestellt werden)!

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Maus ROGUARD® schwarz (NETPC)
Mäuse bekämpfen, die Nagerköderstation Maus NETPC schwarz ist dafür gut geeignet Wie legen Sie Mäuseköder aus? Das Gift kann nur effektiv eingesetzt werden, wenn Sie auch wissen, wo sich die Tiere aufhalten. Dazu sollten Sie überprüfen, in welchen Räumen sich die meisten Mäuse aufhalten um diese auch effektiv zu bekämpfen. Informieren Sie auch alle Personen über das Auslegen der Mäuseköder, die Sie in der Nagerköderstation Maus NETPC schwarz benutzen. Die halbrunde Nagerköderstation Maus NETPC schwarz besteht aus Kunststoff und hat die Maße 40 x 155 x 95 mm (H x B x T). Wie wird das Rattengift ausgelegt? Die Mäuseköder können sowohl im Inneren, wie auch im Umkreis von Gebäuden eingesetzt werden. Beim Auslegen sollte darauf geachtet werden, dass weder Kinder, noch Haustiere an die Köder gelangen. Legen Sie die Köder nie frei aus, sondern in Nagerköderstation Maus NETPC schwarz um die Mäuse zu bekämpfen und die sinnvoll. Mithilfe der Nagerköderstation ist gesichert, dass weder Wildtiere noch Haustiere an die Giftköder heran kommen. Kontrolle der Nagerköderstation Maus NETPC schwarz In regelmäßigen Abständen sollten Sie die Nagerköderstationen überprüfen. Zu Beginn der Bekämpfung der Mäuse sollten Sie die Fallen sogar alle 2 Tage kontrollieren. Dadurch werden Sie sehen, ob die Tiere auf den Köder anspringen und wo sich die Nagerplage aufhält. Ersetzen Sie die angefressenen Köder durch Neue und tragen dabei unbedingt Handschuhe. Die meisten toten Tiere bei der Mäuseplage liegen oftmals in der Nähe der Fallen. Tote Tiere sollten Sie umgehend entfernen, denn die Tiere leben nach dem Verzehr des Gifts lediglich noch kurze Zeit. Auch hinter Schränken und Nischen sollten Sie nach toten Tieren bei einer Nagerplage suchen. Wann können Sie die Anwendung von Mäusegift beenden? Sie können die Anwendung beenden, wenn die Tiere keine Köder mehr fressen. Sowohl die toten Tiere, wie auch die übriggebliebene Köder sollten entfernt werden. Um zu verhindern, dass Kinder oder andere Tiere die Köder zu fassen bekommen. Bei einer Mäuseplage sollten Sie daher Köderboxen einsetzen, um die Nager zu bekämpfen und dies effektiv. Die Nagerköderstation Maus NETPC schwarz können mit verschiedenen Köder ausgestattet werden, um die Tiere effektiv zu bekämpfen. Inhalt: 1 Nagerköderstation ohne Schlüssel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Maus SX schwarz (ohne Schlüssel)
Für eine Mäuseplage die schnelle Hilfe Wie zeichnet sich die Nagerköderstation Maus SX schwarz (ohne Schlüssel) aus? Die Nagerköderstation Maus SX schwarz (ohne Schlüssel) besteht aus robustem Kunststoff und eignet sich hervorragen für die Ausbringung von Mäuseköder. Somit eignet sich die Nagerköderstation Maus SX schwarz (ohne Schlüssel) bestens bei einer Nagerplage. Welche Stoffe enthalten Mäuseköder und warum sind sie für Mäuse so attraktiv? Oftmals enthalten Mäuseköder Inhaltsstoffe wie Haferflocken oder Mais. Dadurch sind diese besonders attraktiv für die Tiere. Sie haben das Aussehen einer Seife und sollen für die Tiere süßlich schmecken. Die Tiere werden von dem Geschmack angelockt und somit ist die Bekämpfung der Mäusen effizient. Köder mit einem hohen Fettanteil werden bevorzugt in der kalten Jahreszeit eingesetzt, denn in dieser Zeit müssen die Tiere sich eine Fettschicht anfressen um den Winter überleben zu können. Zum Schutz von anderen Tieren und Kindern wird das Gift als in Form von Pellet, Paste oder gepressten Block angeboten. In welchem Abstand sollte die Nagerköderstation Maus SX schwarz (ohne Schlüssel) kontrolliert werden? In einem Abstand von zwei bis vier Wochen sollten die Köder nach der ersten Auslegung kontrolliert werden. Nach dieser Zeit können Sie dann sehen, ob die Tiere den Köder auch annehmen und die Bekämpfung der Nager erfolgreich ist. Mindestens sechs Wochen sollte eine Beköderung bei einer Nagerplage aufrechterhalten bleiben, um zuverlässig Mäuse zu bekämpfen. Durch Warnschilder müssen Anwohner auf die Maßnahmen zur Nagerbekämpfung informiert werden.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation NAGOMAT-X (V2A)
Nagerköderstation NAGOMAT-X (V2A) Das NAGOMAT-X-System bietet einen sehr breiten und variablen Einsatzbereich. Es wurde für die gesamte Nahrungsmittelindustrie entwickelt, speziell auch für die Anwendung in Feuchträumen und staubgefährdeten Bereichen wie beispielsweise Fleischereien und Schlachtbetrieben, Bäckereien, Mühlenbetriebe und andere. Durch die feste Wandmontage werden größtmögliche Sicherheit und Schutz gewährleistet. Es entsteht keine Verunreinigung des Köders durch Schadnager, keine Köderverschleppung und keine Beschädigung durch Wassereindringung. Ein weiterer Vorteil der Wandmontage ist: das läßtige Umstellen bei der Fußbodenreinigung entfällt. Zu verwenden sind Köderblöcke zwischen 20 und 30 g. Material: Edelstahl 1.4301 Farbe: silber Abmessung in mm: (H x B x T) 196 x 86 x 55


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Protecta® Landscape steinfarben
PROTECTA LANDSCAPE Einem Stein äußerst realistisch nachgebaute Nagerköderstation aus Kunststoff. Die Nagerköderstation passt sich durch die Steinoptik hervorragend an die Umgebung an. Diese Nagerköderstation ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich (Abbildung in Steinfarben) und wird mit einem Standard-Bell-Schlüssel geöffnet. - Sehr ähnliches und realistisches Aussehen wie ein Stein - Passt sich hervorragend an die Umgebung an - In zwei Farben erhältlich - Sand und Granit (grau) - Natürliche Textur sorgt für realistisches Aussehen Protecta-Funktionalität - Einzelschloss mit Standard-Bell-Schüssel (muss separat bestellt werden) - Seitenöffnungsbauweise für schnellen Service vor Ort - Mit eingebautem Servicekartenhalter - Vorgestanzte Befestigungsmöglichkeit an der Stationunterseite Protecta-Widerstandsfähigkeit - Aus widerstandsfähigem, spritzgegossenem Kunststoff - Robustes Scharnier, bleibt auch bei häufigem Service lange funktionsfähiginklusive 4 Köderstäben pro Box Material: Kunststoff Protecta-Widerstandsfähigkeit - Aus widerstandsfähigem, spritzgegossenem Kunststoff - Robustes Scharnier, bleibt auch bei häufigem Service lange funktionsfähig

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Ratte Durabait ohne Schlüssel
Der beste Schutz für Ihre Kinder und Haustiere – Die Nagerköderstation Ratte Durabait Wie zeichnet sich die Nagerköderstation Ratte Durabait aus? Die Nagerköderstation Ratte Durabait ist sehr sicher und daher für den Einsatz auf Spiel- und Sportplätzen bestens geeignet, um die Rattenköder auszubringen. Die Station hat die Farbe schwarz und die Maße 116 x 280 x 200 mm, um Ratten zu bekämpfen . Damit Sie Kinder und Haustiere vor den Ködern schützen können, sind Nagerköderstation Ratte Durabait eine sehr gute Lösung. Die Nagerköderstation ist die perfekte Hilfe für die Bekämpfung von Ratten. Wie funktioniert Rattengift? Die Fraßköder enthalten verschiedene Wirkstoffe, jedoch wird in den meisten Fällen Difenacoum, Coumatetralyl oder Bromadiolon eingesetzt. Diese Mittel haben gerinnungshemmende Wirkungen und die Ratte wird nicht direkt nach dem Verzehr des Rattenköders verenden. Eine gewisse Zeit, wie auch eine bestimmte Dosis sind vonnöten, damit der Nager erfolgreich bekämpft ist. Innerlich verbluten die Tiere und bekommen starkes Herzrasen. Innerhalb von 3 bis 5 Tagen tritt der Tod des Tieres ein, dies ist abhängig von der Größe. Für die Tiere ist der Tod völlig schmerzfrei. Zudem wird für die Begasung und Herstellung von Fraßköder oftmals Rodentizid verwendet. Um die Rattenplage los zu werden, ist dieses Gift sehr wirksam. Oftmals wird dies jedoch nur gegen Ratten und nicht gegen Mäuse eingesetzt. Wie wenden Sie Rattenköder sicher an? Bevor Sie die Köder einsetzen um die Nagerplage zu bekämpfen, sollten Sie sich unbedingt die Gebrauchsanweisung durchlesen. Hier finden Sie oftmals noch hilfreiche Tipps für den Einsatz der Köder und die Warnung vor möglichen Gefahren. Unnötigen Kontakt zu den Ködern sollten Sie vermeiden, wenn Sie diese einsetzen, um die Nager zu bekämpfen. Diese sollten außerhalb von Kinderreichweite aufbewahrt werden. Ebenso ist es wichtig, dass bei einer Nagerplage keine Kinder an die Köder kommen können, um die Ratten zu bekämpfen.


Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation Ratte MASTER+
Nagerköderstation Ratte MASTER+ ist eine abschließbare, sehr robuste Köderbox mit Insektenmonitoringbereich, inkl.Ködersicherungsstäben und Wandbefestigung, herausnehmbare Köderschale, dadurch auch für Flüssigköder geeignet.Es kann Mausköder in Block, Tütchen oder Flüssigkeit enthalten und nebenbei auch für die Überwachung kriechender Insekten benutzt werden. Hier sind die Eigenschaften, welche Masterbox Plus zu einer multifunktionalen und hochwertigen Wahl für die berufliche Schädlingsbekämpfung machen: • Stoßfester, gegen UV-Strahlen, behandelter Polypropylenaufbau, resistent gegen atmosphärischen Einflüsse.• Verschluss mit Sicherheitsschlüssel.• Haltern aus rostfreiem Stahl, um Köder waagerecht aufzustellen.• Halter aus Plastik, um Köder senkrecht aufzustellen.• Geeignetes Fach für flüssige Köder.• Herausnehmbare Schale für eine bequeme und schnelle Reinigung des Halters.• Die Überwachung der kriechenden Insekten gleichzeitig mit dem Gebrauch des Mausköders.• Fach von 2 cm unter der Futterkrippe, um auch die Klebefalle für die Insektenüberwachung zu stellen.• Es kann die häufigsten Federfallen enthalten.• Innovatives Fixierungssystem, das eine schnelle Freigabe für eine einfache Wartung der Köderstation erlaubt. Ausstattung:Distanzstücke für die Fixierung an der Mauer oder am Pfahl, Fixierungshalter aus rostfreiem Stahl, 3 senkrechte Halter auf Plastik, Halter für schnelle Freigabe, 1 Schlüssel.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Nagerköderstation SX BAITSAFE 6er Pack inkl. 1 Schlüssel
SX BaitSafe ist ein revolutionäres neues Produkt zur Schädlingsbekämpfung und ermöglicht den leichten Zugang hinter Bauwerke, wo Nagetiere und Insekten leben und sich vermehren. Das Produkt bietet eine innovative Lösung zur sicheren Köderplatzierung in Decken, Wänden, Flachdächern, Traufen, Zwischenböden, Treppen, Verkleidungen und vielen anderen privaten und öffentlichen Bereichen. Eigenschaften: • Robuster Kunststoff in diskretem Design • Direkter Zugang zu den Lebensräumen und Brutstätten der Schädlinge • Direkter und sicherer Zugang zum Köder für Monitoring • Einsatz an den effektivsten Stellen ohne das äußere Erscheinungsbild der Umgebung zu beeinträchtigen • Ideal für Gebäude, die eine diskrete Schädlingsbekämpfung und –prävention erfordern (z.B. Fast Food Restaurants, Hotels, Freizeiteinrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeheime...) • Nutzung mit toxischen und nicht toxischen Ködern oder zum Einsatz von Insektizidgelen • Verwendung von Deodorantblöcken zur Geruchsbekämpfung möglich • Patentiertes Verschluss-System zum Schutz vor unberechtigtem Zugang • Sichere, einfache Installation und Monitoring durch eine Person ohne Ausrüstung • Keine Ausrüstung, wie z.B. Leiter für den Service nötig • Sicher vor dem Zugriff durch Kinder und Haustiere • Zertifiziert nach HACCP Lebensmittelsicherheitsstandards • Gewinner des Food Magazine 2012 Award für "Food Safety & Innovation in Non-Food" Maße: Ø Aussen: 106 mm, Ø Innen: 88 mm; Tiefe: 53 mm, Gesamt(Tiefe): 180 mm Gewicht: 145 g, ohne Köder
Inhalt: 6 Stück (47,48 € / 1 Stück)