Versand innerhalb von 1-3 Werktagen
info@pest-free.de
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Contra Insect® Ungezieferpuder 250 g
Contra Insect® Ungezieferpuder 250 g
Eigenschaften und Wirkungsweise Contra Insect ® Ungezieferpuder besitzt eine starke Kontakt - und Atemwirkung auf schädliche I n sekten und Milben im Haus - , Hof - und Stallberei ch. Es wirkt auch als Fraßgift. Vorzugsweise wird das...
Inhalt 0.25 Kilogramm (23,96 € * / 1 Kilogramm)
5,99 € *
Zum Produkt
NEU
Detia Ungeziefer-Köderdose 2g
Detia Ungeziefer-Köderdose 2g
Praktische Köderdose zum gezielten Schutz vor Schaben, Silberfischchen und anderem Ungeziefer. Anwendung: Die Ungeziefer-Köderdose dort platzieren, wo Ungeziefer gesehen bzw. vermutet werden. Wirkungsweise: Der hochattraktive und...
Inhalt 1 Stück
2,98 € *
Zum Produkt
NEU
Etisso® Ungezieferspray 400 ml
Etisso® Ungezieferspray 400 ml
Etisso Ungeziefer-Spray ist ein anwendungsfertiges Aerosol zur schnellen und sicheren Vernichtung von Ungeziefer im Haushalt. Das nahezu geruchlos Spray wirkt gegen Schädlinge wie Schaben, Silberfischchen, Heimchen oder Ameisen...
Inhalt 0.4 Liter (21,25 € * / 1 Liter)
8,50 € *
Zum Produkt
1 von 3

Silberfischchen (Lepisma saccharina)

sind flügellose Ur-Insekten mit silbergrauem bis schwarzbraunem sich nach hinten verjüngendem Körper. Auffällig ist die oft silbrige bis perlmuttfarbige Schuppung. Die Länge kann ohne Anhänge bis 1 cm betragen. Am Kopf tragen die Tiere lange, fadenförmige Fühler, am Schwanzende befinden sich drei fadenförmige Anhänge.

Durch Silberfischchen können Tüten, Schachteln oder Bücher, die mit stärkehaltigem Leim geklebt sind, so zerfressen werden, dass bei entsprechendem Befall erhebliche Schäden entstehen. Auch gestärkte Textilien oder Stoffe pflanzlichen Ursprungs können angefressen werden. Allerdings kann ein vermehrtes Auftreten von Silberfischchen auf Feuchtigkeit im Wohnraum hinweisen – dann sollte ein Schimmelexperte zu Rate gezogen werden. Die Stärke eines Befalls kann ermittelt werden, indem man nachts das Licht einschaltet: die Tiere versuchen dann, sofort in ihre Verstecke zu flüchten (Nester), so dass diese lokalisiert werden können. Geht der Befall nicht über das normale Maß hinaus, sind in der Regel keine Schäden durch diese Tiere zu erwarten.

Silberfischchen ( Lepisma saccharina ) sind flügellose Ur-Insekten mit silbergrauem bis schwarzbraunem sich nach hinten verjüngendem Körper. Auffällig ist die oft silbrige bis... mehr erfahren »
Fenster schließen

Silberfischchen (Lepisma saccharina)

sind flügellose Ur-Insekten mit silbergrauem bis schwarzbraunem sich nach hinten verjüngendem Körper. Auffällig ist die oft silbrige bis perlmuttfarbige Schuppung. Die Länge kann ohne Anhänge bis 1 cm betragen. Am Kopf tragen die Tiere lange, fadenförmige Fühler, am Schwanzende befinden sich drei fadenförmige Anhänge.

Durch Silberfischchen können Tüten, Schachteln oder Bücher, die mit stärkehaltigem Leim geklebt sind, so zerfressen werden, dass bei entsprechendem Befall erhebliche Schäden entstehen. Auch gestärkte Textilien oder Stoffe pflanzlichen Ursprungs können angefressen werden. Allerdings kann ein vermehrtes Auftreten von Silberfischchen auf Feuchtigkeit im Wohnraum hinweisen – dann sollte ein Schimmelexperte zu Rate gezogen werden. Die Stärke eines Befalls kann ermittelt werden, indem man nachts das Licht einschaltet: die Tiere versuchen dann, sofort in ihre Verstecke zu flüchten (Nester), so dass diese lokalisiert werden können. Geht der Befall nicht über das normale Maß hinaus, sind in der Regel keine Schäden durch diese Tiere zu erwarten.

Zuletzt angesehen